Förderung digitaler Kommunikation in der Altenhilfe

Mit einfachen digitalen Werkzeugen möchten wir die Lebensqualität älterer Menschen verbessern.

Was wir fördern wollen

Wir möchten die Einsamkeitsbelastung älterer Menschen mildern und ihnen mehr Teilhabe ermöglichen. Dabei wollen wir insbesondere der "emotionalen Einsamkeit", also dem Mangel in der Qualität oder Quantität der Beziehung zu Nahpersonen entgegenwirken (s. Einsamkeitsbarometer 2024, Luhmann 2022). 

Mit unserem Projekt der Altenhilfe möchten wir Altenhilfeinstitutionen unterstützen, die Kommunikation zwischen Senioren und ihren An- und Zugehörigen zu intensivieren. 

Durch den Einsatz seniorengerechter, digitaler Instrumente sehen wir eine gute Chance, Gefühle der Einsamkeit und daraus folgende gesundheitliche Folgen zu verringern. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk darauf, dass die älteren Menschen technisch nicht überfordert werden. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.